Im Oktober und November wird’s schaurig schön: Gruselworkshop, Lesung und Vorlesewettbewerb für die Unterstufe

Inzwischen ist der Besuch des Kinderbuch- und Krimiautors Stephan Hähnel an unserer Schule eine beliebte und geschätzte Tradition geworden. Auch in diesem Jahr konnte dank unseres Fördervereins in der ersten Woche nach den Herbstferien der Gruselworkshop für die fünften Klassen stattfinden. Jede fünfte Klasse konnte einen Schultag lang Gruselgeschichten hören, lesen und selbst schreiben. Dabei gab es zahlreiche Tipps und viel Lob vom Profi. Es war für die Schüler*Innen eine inspirierende Erfahrung mit viel Humor und etwas Gänsehaut.

Auch die Jahrgangsstufe sechs konnte während einer interaktiven Lesung von Stephan Hähnel ihre Erfahrungen mit dem eigenen Schreiben von Geschichten auffrischen und erweitern. Dieses Jahr bei einer Lesung mit Tipps und Tricks für das Schreiben von Kriminalgeschichten. Der Autor las aus seinem neuen Kinderbuch „Die heimlichen Schnüffler“ vor, beantwortete zahlreiche Fragen und erklärte anschaulich kriminalistische Methoden, die auf der Bühne mit den Schüler*Innen demonstriert wurden.

Für viele Kinder waren diese Projekte ein Anreiz selbst mehr zu lesen. Vielen lieben Dank an unseren Förderverein und Stephan Hähnel, die dies für die fünften und sechsten Klassen möglich gemacht haben!

Ein weiteres Event in diesem Monat zum Thema Leseförderung war die Durchführung des Vorlesewettbewerbs in den sechsten Klassen.  

Am 11.12.25 trafen sich die Jury, bestehend aus den in der Jahrgangsstufe unterrichtenden Deutschlehrerinnen, und die besten Vorleser aus allen sechsten Klassen in unserem Lesestübchen, um den Schulsieger/die Schulsiegerin zu ermitteln. Dabei wurden vorbereitete Wahltexte – in diesem Jahr waren vor allem Harry Potter und die Tribute von Panem beliebt – und ein Fremdtext: „Die heimlichen Schnüffler“ von Stephan Hähnel gelesen.

Die besten Vorleser*Innen waren:

  1. Maya Eitel, 6c
  2. Helene Willems, 6a
  3. Mohammad Habka, 6b

Wir gratulieren herzlich und drücken Maya die Daumen, dass sie in der nächsten Regionalrunde weiterkommt!