In den Sommerferien überreichten die Veranstalter des gemeinsamen Benefizkonzertes Monika Strahl (Gymnasium Odenkirchen) und Alexander Nagel (Hugo-Junkers-Gymnasium) den Erlös von 600 Euro an den gemeinnützigen Verein „Suppentanten “ in Mönchengladbach Rheydt.
Einladung zum ELSCH-Chor
In diesem Schuljahr probt der ELSCH-Chor zusammen mit dem Chor des Hugo-Junkers-Gymnasiums unter der Leitung von Alexander Nagel. Zeit: Montag 18.30 -20.00 Uhr Ort: Hugo-Junkers-Gymnasium, Brucknerallee 58, Alter Musiksaal ( UG11) Wir planen ein gemeinsames Weihnachtskonzert. Interessierte Eltern, Lehrer und Schüler aller Stufen sind jederzeit willkommen und können sofort an den Proben teilnehmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an Monika Strahl, Gymnasium Odenkirchen.
Infoabend für Eltern der Viertklässler
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend für interessierte Eltern der 4. Klassen aller Grundschulen ein. Zentrale Themen sind Chancen und Probleme des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium. Er findet am Dienstag, den 05.09.2022, um 19:00 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt. Vorab können Sie sich auch bereits mit Hilfe unserer Informationsbroschüre informieren. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße Monika Strahl
Patinnen und Paten für unsere neuen 5. Klassen
Eine Tradition lebt wieder auf: Am 17/08 trafen sich zum ersten Mal diejenigen 16 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10A/B/C, die sich für ein ganz besonderes Amt gemeldet haben – nämlich, Patin oder Pate für unsere neuen 5. Klassen zu werden. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und wünschen den Patinnen und Paten viel Erfolg und tolle Erfahrungen dabei, unseren Neuankömmlingen immer mit Rat & Tat zur Seite zu stehen und sie v.a. im ersten Jahr auf der weiterführenden Schule zu begleiten. Ein wichtiger Beitrag zum vielzitierten „Sanften Übergang“ von der Grundschule an das Gymnasium Odenkirchen! Hke
Burkina Faso sagt Danke!
Sehr geehrte Frau Schulleiterin des Gymnasiums Odenkirchen in Mönchengladbach, liebe Freundinnen, Mit großer Freude und Dankbarkeit bestätige ich Ihnen den Empfang von 3.246.987 CFA (= 5.000,00 €), die der Vorsitzende von Hilfe für Burkina Faso überwiesen hat, um unsere gemeinsamen Bildungsprojekte für das Schuljahr 2023/24 weiterhin zu unterstützen. Im Einzelnen geht es dabei um die Schülerpatenschaften für 15 Schülerinnen und Schülern, die in prekären Situationen leben und die mit schulischen Kits (Hefte, Stifte, etc.) ausgestattet werden, um die Schaffung zweier neuer Ausbildungsjahrgänge am technischen Collège und um die Unterstützung (Drucker, Papier, etc.) des Départemental-Gymnasiums. Im Namen der Schülerinnen und Schüler, […]
Nutzungsordnung zum Gebrauch digitaler Endgeräte
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, hier könnt ihr / können Sie die Nutzungsordnung zum Gebrauch digitaler Endgeräte herunterladen.
Einladung zu einem Forschernachmittag für Kinder des vierten Schuljahres
Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler, endlich ist es wieder soweit: Unsere alljährlichen Forschernachmittage finden wieder statt. Dazu möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Interessierst Du dich für naturwissenschaftliche Experimente? Oder möchtest Du mit dem iPad unseren Stadtteil Odenkirchen erkunden? Dann melde Dich doch einfach zu unseren Forschernachmittagen an. Unsere Forschernachmittage finden an folgenden Terminen statt: Montag, 16.10.23 bis Mittwoch, 18.10.2023, jeweils von 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus unserer Mittelstufe werden Dich als Experten beim Experimentieren an verschiedenen Stationen zu Themen aus Biologie, Physik, Chemie und Erdkunde unterstützen. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich anzumelden: Geh auf die […]
Ablauf der ersten Schultage für die Jahrgangsstufe 5
07.08.2023 8.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius 9.00 Uhr: Gemeinsamer Beginn in der Aula im Gymnasium Klassenleiterstunden bis 12.35 Uhr Danach: Übermittagsbetreuung (für angemeldete Kinder) 08.08.2023 8.00 – 10.05 Uhr: Klassenleiterstunden Danach: Unterricht nach Plan 09.08.2023 8.00 – 9.00 Uhr: Klassenleiterstunde Danach: Unterricht nach Plan Hinweis zur Schul-App: Bitte laden Sie sich die App „dsb mobile“ (erhältlich in allen App-Stores) auf ihr Handy und ggfs. auf das Handy Ihres Kindes und geben bei der Anmeldung die folgenden Anmeldedaten ein: Kennung: 207984 Passwort: Abi32 Sie (und ihr Kind) sehen dann unter „Aushänge“ den für die […]