Liebe Kinder der vierten Grundschulklassen, liebe Eltern, aufgrund des momentanen pandemischen Geschehens in Zeiten von Corona müssen wir leider den für den 7.11. 2020 geplanten Tag der offenen Tür bei uns am Gymnasium Odenkirchen absagen. Wir meinen, es nicht verantworten zu können, den Tag wie geplant durchzuführen. Wir bedauern das sehr, da uns wohl bewusst ist, dass Sie, liebe Eltern, zusammen mit Ihren Kindern eine Entscheidung für die weiterführende Schule treffen müssen. Daher möchten wir Sie im Rahmen der coronabedingten Möglichkeiten weiterhin bei Ihrer Entscheidung unterstützen: Sie finden wichtige Informationen zu unserer Schule und die Schulbroschüre auf unserer Homepage. Hier […]
Ausstellung „We, the six million“ am Gymnasium Odenkirchen
Ab dem 2. November 2020 ist die Ausstellung „We, the six million“ für zwei Wochen am Gymnasium Odenkirchen zu sehen. Die Ausstellung der RWTH Aachen zeigt Lebensschicksale aus dem westlichen Rheinland im Holocaust. Erweitert wird die Ausstellung durch unsere Projektergebnisse zur jüdischen Familie Leven aus Odenkirchen.
Neuer Computerraum am GO
Am Anfang des Schuljahres leistete sich das Gymnasium Odenkirchen einen neuen Computerraum mit 21 voll ausgestatteten Schülerarbeitsplätzen. Alle Rechner laufen mit dem neuesten Windows 10 und sind angenehm leise und platzsparend auf den Tischen. Dazu wurden passende Tastaturen, Mäuse und 24 Zoll Monitore bestellt. Die Arbeitsplätze wurden bereits in den Sommerferien von Herrn Friedrich eingerichtet und installiert. Bereits für die Sommerferien war es auch geplant den Server vom A-Bau in den Keller des B-Baus verlagern zu lassen. Da aber die Techniker der Stadt in den Sommerferien keine Zeit fanden, wurde das in den ersten Schulwochen nachgeholt. Mittlerweile sind beide Server […]
1. Pädagogischer Tag: GO jetzt mit LOGINEO NRW/LOGINEO NRW LMS
Spätestens mit der wochenlangen Schulschließung wegen der Corona-Pandemie ist allen am Schulwesen Beteiligten klar geworden: Beim Thema Digitalisierung und der Frage, wie man Unterricht auf Distanz umsetzt, haben die Schulen leider noch erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschleunigte das NRW-Schulministerium über den Sommer hinweg die Implementierung der digitale Arbeits- und Kommunikationsplattformen LOGINEO NRW und LOGINEO NRW LMS. Klicken Sie hier, um zu erfahren, was die beiden Systeme im Detail ermöglichen. Seit Kurzem ist der Zugang nun auch für das Gymnasium Odenkirchen freigeschaltet und steht allen SchülerInnen & LehrerInnen zur Verfügung (siehe Ankündigungen in der DSBmobile-App). Doch wie genau arbeitet man mit den […]
ABGESAGT: Tag der Offenen Tür im November
Weitere Informationen zur Absage des Tags der offenen Tür finden sie hier. Bitte klicken für mehr Informationen.
„Der Lokalbote“ berichtet über Mitgliederversammlung unserer Schülerfirma Fair:OK!
Das lokale Informationsportal „Der Lokalbote“ widmet sich in einem lesenswerten Artikel der jüngsten Mitgliederversammlung unserer Schülerfirma „Fair:OK!“. Schauen Sie doch mal rein!
Herausragende Berufsorientierung – Gymnasium Odenkirchen erhält Berufswahlsiegel
Bei einer feierlichen Übergabe durch ausgewählte Vertreter der Mönchengladbacher Siegelkommission wurde unsere Schule am 22.9.2020 in Anwesenheit von Schulleitung, StuBo-Team (Studien- & Berufsorientierung) und Schülersprecher mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL wird seit 2003 an allgemeinbildende Schulen mit herausragender Berufsorientierung verliehen. Die Zertifizierung als Siegel-Schule ist damit Ausdruck für die vielen AGs, Projekte und Kooperationen, die an unserer Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung regelmäßig durchgeführt werden – so unter anderem die „Höhle der Eulen“, die Schülerfirma „Fair Ok“, diverse zdi-Projekte, die Sanitäts- und Sporthelfer-AG und nicht zuletzt die seit 2019 bestehende Kooperation mit der Firma Trützschler.
Engagiert in Pandemiezeiten: Mitgliederversammlung der Schülerfirma Fair:OK!
Bereits zum vierten Mal konnte die 2017 gegründete Schülerfirma Fair:OK! am Dienstag, 22.09.2020, ihre jährliche Mitgliederhauptversammlung abhalten – trotz zahlreicher Hygienemaßnahmen.
Mönchengladbach, Du bist und bleibst fair!
oder: Die Schülerfirma „Fair:OK!“ zu Besuch am Berufskolleg Volksgartenstraße In Zeiten wie diesen hat man oft ganz andere Dinge im Kopf. Auch wenn die Pandemie nun eher Alltag als Ausnahmezustand ist und unser Regelschulbetrieb bis auf kleinere Bereiche wieder komplett aufgenommen worden ist, wird unsere Anpassungsfähigkeit jeden Tag aufs Neue auf die Probe gestellt. Blickt man jedoch gerade auf weit weniger wohlhabende Länder, so wird deutlich, dass es uns noch vergleichsweise gut getroffen hat – und partnerschaftliches Verhalten und der Faire Handel nach wie vor eine große Rolle spielen.
Neue Kollegiumsmailadressen
Alle Kolleg*innen sind ab sofort unter einer dienstlichen Mailadresse zu erreichen. Diese Mailadresse lautet jeweils paraphe@gymnasium-odenkirchen.de, wobei die jeweilige Paraphe der Kollegiumsliste entnommen werden kann.