Beruf konkret goes digital

Seit 25 Jahren ist die „Beruf konkret“ die Studien- und Berufsorientierungsmesse für Mönchengladbach. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die Messe alle zwei Jahre. Durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals zur „Beruf konkret digital“. Auf www.beruf-konkret.de treffen Schülerinnen und Schüler vom 24. September bis 26. September 2020 auf rund 100 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen. Die Aussteller präsentieren sich in kurzen Videos, Online-Präsentationen und Talkrunden. Während der Live-Tage können die Schülerinnen und Schüler mit Personalern, Berufsberatern und Azubis chatten. Darüber hinaus soll die Messe zur ganzjährigen Plattform für Berufs- und Studienorientierung werden. Die Besucher sollen sich […]

Gymnasium Odenkirchen wird CHECK IN Schule

Check In Berufswelt ist eine dezentrale Schule-Wirtschaft Initiative, die bei den teilnehmenden Unternehmen stattfindet. Die teilnehmenden Unternehmen öffnen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-13 am CHECK IN Day in ihrer Region ihre Türen von 13-17 Uhr. An vier Tagen (5.-8. Oktober 2020) haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Unternehmen und Institutionen in der unmittelbaren Umgebung und in den Nachbargebieten zu besuchen. Über Informationen in den Schulen, über die Homepage der Aktion die Facebook-Präsenz und nicht zuletzt das CHECK IN Schülermagazin werden die Jugendlichen zur Teilnahme an den CHECK IN Days eingeladen. Die CHECK IN Berufswelt findet im Oktober […]

David Rajter erfolgreich bei der deutschen Jugendmeisterschaft

David Rajter, Schüler der Q1, nahm am 4. Semptember an der deutschen Jugendmeisterschaft der Leichtathletik in Heilbronn teil. Trotz gesundheitlicher Probleme vor dem Start konnte David mit einer Zeit von 6:29,33 Minuten den zehnten Platz in der Disziplin 2000m Hindernis belegen. Die Schulgemeinschaft freut sich über diesen Erfolg und gratuliert! (Beitragsfoto zur Verfügung gestellt von David)

Entfall der Forschernachmittage am Gymnasium Odenkirchen

Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, die Forschernachmittage müssen in diesem Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass wir mit Euch verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene erforschen dürfen, jedoch hat man uns jetzt aufgrund der Umstände eine endgültige Absage geben müssen. Vielleicht sehen wir einige von Euch ja im nächsten Schuljahr bei uns an der Schule und können dann im Biologie-, Chemie- Erdkunde- oder Physikunterricht gemeinsame Experimente und Untersuchungen durchführen. Das Forschernachmittags-Team

Informationen zum Fach Sport

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen/Euch mitteilen zu können, dass der Sportunterricht im neuen Schuljahr unter den Hygienevorschriften wieder erlaubt ist. Dieser Sportunterricht kann – vorerst bis zu den Herbstferien – allerdings weder in der Sporthalle noch in der Schwimmhalle durchgeführt werden. Außerdem sind bestimmte Inhalte untersagt. Aufgrund dessen hat sich die Fachschaft Sport ein Konzept überlegt, welches den Sport im Freien beinhaltet. Wir werden in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I auf das Erwerben des Deutschen Sportabzeichens hinarbeiten. In den vier Bereichen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) werden Übungen durchgeführt und Prüfungen abgelegt. Die genauen Inhalte […]