Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, wie bereits angekündigt, wird sich im kommenden Schuljahr der Unterrichtsbeginn an unserer Schule auf 8:00 Uhr verschieben. Daraus resultiert die folgende Verschiebung der gesamten Stundentafel: 1. Stunde 8:00 – 9:00 Uhr 2. Stunde 9:05 – 10:05 Uhr 1. große Pause 10:05 – 10:25 Uhr 3. Stunde 10:25 – 11:25 Uhr 4. Stunde 11:35 – 12:35 Uhr 2. große Pause 12:35 – 12:50 Uhr 5. Stunde (Ende des Vormittagsunterrichts der Sek I) 12:50 – 13:50 Uhr 6. Stunde 13:50 – 14:50 Uhr 7. Stunde 14:50 – 15:50 Uhr Nachmittagsunterricht Sport 6. Stunde 13:50 – 15:00 Uhr 7. […]
Einladung zum Konzert „Jugend musiziert“
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, hiermit laden wir Sie und Euch herzlich zu einem besonderen und außergewöhnlichen Konzert am Mittwoch, dem 10.07.19 um 19.00 Uhr in die Aula unseres Gymnasiums ein. An diesem Abend präsentieren Preisträger des Wettbewerbes “ Jugend musiziert“ Ausschnitte aus ihrem Programm. Sie hören Werke für Blockflöte, Cello und Cembalo von Vivaldi, Telemann, Händel und Castello. Wir freuen uns sehr, dass die Ensembles und Solisten diesen Abend auf hohem musikalischem Niveau für uns gestalten werden und hoffen auf viele Zuhörer. Der Eintritt ist frei.
Sportliche Exkursion zur LaserPlaza Mönchengladbach
Der Sommer steht vor der Tür, das Thermostat zeigt von frühlingshaft bis hitzerekordverdächtig alles an – eine Zeit beginnt, in der der Unterricht lockerer wird und alle für die bevorstehenden Sommerferien schwärmen. Die Klausuren sind geschrieben, die Noten mittlerweile auch schon fest und viele Kurse nutzen die verbliebene Schulzeit, um etwas Besonderes zu unternehmen, für das sonst keine Zeit bleibt. Genau das taten auch wir, der EF-Sportkurs GK4 von Herrn Rau, am 18. Juni im Rahmen unserer Exkursion. Passend zu unserer Unterrichtsreihe ‚Ausdauer und Fitness‘ suchten wir uns im Plenum eine spaßige Alternative zu schlichtem Rundenlaufen um den Sportplatz aus. […]
„Dzień dobry!“ – Nachtrag zum Austausch mit Polen 2019
Vom 15. bis zum 22. Mai erfolgte der Gegenbesuch des alle zwei Jahre stattfindenden Austauschs mit unserer polnischen Partnerschule, dem Gimnazjum Nr 42 na Twardej im Herzen von Warschau. Hier die Highlights der spannenden Woche:
Fantastische Schulprojekte – Drehtür-Präsentation am GO
Am Donnerstag, 13.06.2019, präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Drehtür-AG ein weiteres Mal vielen Begeisterten und Interessierten ihre hart erarbeiteten und über ein halbes Jahr ausgefeilten Projekte. Neben den vielen unterschiedlichen, vielfältigen Arbeiten standen besonders die Schülerinnen und Schüler der „Drehtür Junior“, die zum ersten Mal den Präsentationstag bereicherten, im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ein Blick hinter die Kulissen:
3D-Drucker-Workshop im MakerSpace
In diesem Jahr hat unsere Schule sich an einem 3D-Drucker-Workshop der Hochschule Niederrhein angemeldet. Am 20. Mai ging es los mit sechzehn interessierten Schülern, die sich die Zeit nahmen, mit Herrn Friedrich eine Woche lang nach Krefeld zu fahren. Im MakerSpace, einer offenen Werkstatt der Hochschule, befinden sich diverse, fest installierte 3D-Drucker, die regelmäßig von den Studenten genutzt werden. Aber unsere Schüler hatten den Auftrag, selbst einen 3D-Drucker zu bauen. Und so begann der Workshop mit Gruppenbildung und dem Kennenlernen der Tutoren, die den Gruppen die nötigen Schritte erklärten.
Unglück. Ein Glück? – Exkursion zur phil.cologne
Am Dienstag, 04.06.2019, machten sich die beiden Philosophie-Grundkurse der Jahrgangsstufe EF unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Eimanns, Frau Praas und Herrn von der Nahmer auf den Weg nach Köln, genauer gesagt zum internationalen Festival der Philosophie, um an einem Diskurs zum Thema „Glück und Unglück“ teilzunehmen.
Abiturentlassfeier 2019
Auch in diesem Jahr verabschieden wir feierlich unsere Abiturienten. Zunächst versammeln wir uns am 06. Juli 2019 um 9:30 Uhr in der Kirche St. Michael zum ökumenischen Gottesdienst. Im Anschluss findet um 11:00 Uhr die Feier in der Aula unserer Schule statt, in deren Rahmen auch die Zeugnisse überreicht werden.
Einladung zum Kennenlerntag
Wir laden die Schüler*innen der kommenden fünften Klassen herzlich zum Kennenlerntag ein. Der diesjährige Kennenlerntag findet statt am: 29. 06. 2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Abschlussfahrt Klasse 9A
Nach einiger Planung bezüglich Tickets, Unterkunft und weiteren Programmpunkten war es am 7.6. endlich so weit: die Abschlussfahrt der 9a stand bevor. Die letzte gemeinsame Fahrt, bevor die Schülerinnen und Schüler in die EF versetzt würden. Am Morgen des Freitags, den 7.6., versammelte sich die 9a zusammen mit den betreuenden Lehrern Herrn Büttgen und Frau Schwarz am Bahnhof von Odenkirchen, um gemeinsam mit dem Zug nach Köln zu fahren. Nach ca. 1 stunde kamen sie dann bei ihrer Jugendherberge in Köln-Deutz nahe dem Bahnhof an. Von dort aus ging es dann kurze Zeit später auf die andere Rheinseite, auf der […]