Rückblick: Exkursionen zum Ende des Schuljahres 2021/22

Stellvertretend für die vielen schönen Exkursionen, die die Kolleginnen und Kollegen des GO zum Ende des Schuljahres 2021/22 mit ihren Schülerinnen und Schülern durchgeführt haben, möchten wir Ihnen von zwei Ausflügen noch ein paar genauere Eindrücke vermitteln:   Für die Klasse 5C ging es nach Oberhausen, wo die Kinder sich mal so richtig im Hochseilgarten tree2tree (direkt am Gasometer im Centro) auspowern konnten. Sieht leichter aus, als man denkt… macht aber auch richtig viel Spaß! Wohlverdient war dann die Mittagspause in der “Coca-Cola-Oase”. Der ganze Tag – absolut nachahmenswert!  Dass man auch auf einer Wanderung vom ausklingenden Schulalltag in sommerliche Stimmung […]

Logo_Schulleitung

Informationen für die neuen fünften Klassen

Liebe neue Fünftklässer und liebe Eltern! Wir heißen alle herzlich willkommen und möchten Ihnen nochmal einen kurzen Überblick über den Ablauf des ersten Schultags geben: Mittwoch, den 10.08. 2022 9.00 Uhr Begrüßung in der Aula 9.20 Uhr -12.35 Uhr Klassenleiterstunden 12.35 Uhr Möglichkeit der Übermittagsbetreuung Sie können ihre Kinder ohne Anmeldung schon am ersten Schultag in die Betreuung schicken und individuell entscheiden, wie lange ihr Kind dort bleiben soll. Weitere Informationen erhalten sie durch die Betreuerinnen Frau Neumann und Frau Wagner. Wir wünschen allen einen guten Start in unser gemeinsames erstes Schuljahr am Gymnasium Odenkirchen. und freuen uns Sie und […]

Kuchen für den guten Zweck: Spendenaktion der 9B

Motiviert durch die Aktion der Q2-Schülerinnen und -Schüler im vergangenen Schuljahr, kam auch bei der Klasse 9B (ehemals: 8B) der Wunsch auf, Geld zu sammeln für den guten Zweck. Und somit initiierten die Schülerinnen und Schüler der 9B mit ihren Klassenlehrern Herr Sikora und Frau Kremer an einem Freitag im Schuljahr einen eigenen Kuchenverkauf: zahlreiche Kuchen, Muffins und Waffeln wurden in Eigenregie gebacken, um dann für einen symbolischen Obolus von (mindestens) 0,50 € unter die hungrigen Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer gebracht zu werden. Am Ende des Tages – genauer gesagt: am Ende der ersten großen Pause! – […]

Das Runde muss in’s Eckige: Fußballturnier 2022 am GO

Am 10. Juni 2022 stand für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums endlich wieder das traditionelle Fußballturnier auf der Hans-und-Hermann-Trützschler-Sportanlage auf dem Stundenplan: Dabei traten die 5. und 6. sowie die 7. und 8. Klassen in einem von der Sportfachschaft organisierten Turniermodus gegeneinander an. Die sechsmütigen Spiele, bei denen immer 7 Spielerinnen und Spieler ein Team bildeten, zeichneten sich dabei v.a. durch Fair Play und so manch raffinierten Spielzug aus. Wieder einmal bewiesen auch die Sporthelfer/-helferinnen, dass sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Schullebens sind. Die gesamte Schulgemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten und gratuliert den Sieger-Teams: Runde 1 (5er/6er): 1. […]

Sonne, Stopptanz, süße Tüten: Unterstufenparty der 5. bis 7. Klassen

Können Sie sich noch an Ihre erste Party erinnern? Bestimmt! Dank der vorbildlichen Organisation einiger Q1-Schülerinnen haben nun schätzungsweise 70 unserer Fünft- bis Siebtklässler/-innen auch ihre ganz eigenen ersten Partyerfahrungen sammeln können. Bei strahlendem Sonnenschein, einem bunt gemischten Tanzprogramm (u.a. Stopptanz) und abwechslungsreichem Getränke- und Speisenangebot (Highlight: Hotdogs) feierten unsere Jüngsten ausgelassen auf dem Schulhof – nach dem anstrengenden Schuljahr und den Entbehrungen der letzten zwei Jahre hoch verdient. Eine baldige Wiederauflage ist für den Herbst geplant! Hke  

Kennenlerntag für unsere neuen 5er 2022/23

  Herzlich willkommen geheißen zu werden, kann manche Bedenken schnell zerstreuen und der Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt Platz machen. Und so war es keine Überraschung, dass man nach dem diesjährigen Kennenlerntag am 11. Juni am Gymnasium Odenkirchen in viele gut gelaunte, gelöste Gesichter blicken konnte: zunächst in der Aula, wo alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Erziehungsberechtigten von Frau Nübel-Can, Herrn Bünstorf und Frau Strahl begrüßt wurden, anschließend dann im baldigen Klassenraum mit dem neuen Klassenlehrerteam. Während die Schüler/-innen ihre neuen Mitschüler/-innen kennenlernen und erste Eindrücke vom Schulleben sammeln konnten, hatten die Eltern und Erziehungsberechtigten die Gelegenheit, bei einem […]

Heureka Wettbewerb Weltkunde

Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 nahmen am 9. Mai am Schülerwettbewerb „Heureka Weltkunde“ teil. Insgesamt mussten 45 Fragen aus den Themenfeldern Politik, Wirtschaft, Erdkunde und Geschichte beantwortet werden. Die besten Ergebnisse erzielten: Jana B. und Nina S. in Jahrgangsstufe 5 Lea-Sophie F. in Jahrgangsstufe 6 Brandon G. in Jahrgangsstufe 7 sowie Felix Victor T. in Jahrgangsstufe 8   Die drei besten Schülerinnen und Schüler jeder Jahrgangsstufe erhalten einen Sachpreis, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in den nächsten Wochen einen Teilnehmerpreis sowie eine Teilnehmerurkunde. Der nächste Heureka Wettbewerb findet im November zum Thema „Mensch und Natur“ […]

Wahlergebnis der Juniorwahl NRW am Gymnasium Odenkirchen

Den Wahlkreis Mönchengladbach 1 gewann an unserer Schule Michael Roth (SPD) mit 34,7 % der abgegebenen Stimmen. Beim Zweitstimmenergebnis lag die SPD mit 23,6 % der Stimmen vorn. Die CDU, B90/ Die Grünen sowie die FDP kamen auf die Plätze und erzielten ebenso zweistellige Prozentwerte. Auch die AFD schaffte mit 9,5% der Stimmen den Einzug in den Landtag. Alle anderen Parteien scheiterten an der 5%-Hürde. Insgesamt beteiligten sich 181 der 302 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis Q1 an der Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59,95%. Die höchsten Wahlbeteiligungen wurden in der Klasse 8c (93,1 %), […]

Gymnasium Odenkirchen – Schülerinnen und Schüler simulierten die Landtagswahl NRW

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, nahm das Gymnasium Odenkirchen mit den Jahrgängen 8 bis Q1 erstmalig an der JUNIOR-Wahl zur Landtagswahl NRW teil. Bei der JUNIOR-Wahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation, zur Wahl zu gehen, soll Begeisterung und Interesse an Politik geweckt werden und somit die Grundlage für späteres gesellschaftliches Engagement entstehen. Begleitet wurde die Organisation und Durchführung der Wahl von Schülerinnen und Schülern des Sozialwissenschaften Kurses der […]

Aktualisiert: Burkina Faso

Vielen ist vielleicht gar nicht so recht bewusst, dass unsere Schule bereits seit fast 40 Jahren Kontakte mit dem Land Burkina Faso pflegt. Die nun aktualisierte Projektseite informiert über diese Verbindung und alle Projekte, die in diesen Jahrzehnten durch Spenden (z.B. von der Wohltätigkeitswanderung) realisiert werden konnten.