Auch in diesem Jahr folgte das Gymnasium Odenkirchen dem Aufruf von Oberbürgermeister Felix Heinrichs zur Reinigung der Stolpersteine in Mönchengladbach. Anlass für die Aktion ist in jedem Jahr der Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. In dieser Nacht kulminierte die zunehmende Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland in der Verwüstung von Synagogen, jüdischen Geschäften und Friedhöfen. Die deutsche Bevölkerung sah meist tatenlos zu, wie ihre jüdischen Nachbarn getötet, misshandelt, ausgeraubt und verschleppt wurden. Die Reichspogromnacht markiert für die jüdische Bevölkerung den Beginn einer Phase völliger Rechtslosigkeit, die schließlich zu ihrer systematischen Ermordung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern […]
Autor: V. Schulz-Grahm
Virtuelle Schulführung durch das Gymnasium Odenkirchen
Mit unserer virtuellen Schulführung, die wir im letzten Jahr wegen der Pandemie produziert haben, möchten wir den Grundschülerinnen und -schülern aus der Umgebung sowie deren Eltern die Gelegenheit geben, schon im Vorfeld des „Tags der offenen Tür“ am 13. November das Gymnasium Odenkirchen und unser vielseitiges Schulleben kennenzulernen. Kommen Sie mit auf eine digitale Reise durch unsere schöne Schule! Hke
Anmeldung zum Lerncoaching
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit am Lerncoaching teilzunehmen. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Neu: Der GO-Room – Unser mobiles Klassenzimmer
Der Sonnenschein der vergangenen Herbsttage hat einigen Klassen nun erstmalig die Möglichkeit geboten, den sogenannten GO-Room auszuprobieren: Dabei handelt es sich um insgesamt 40 praktische Teleskop-Hocker in den Farben grün, gelb, blau und rot, die (in ziehbaren Reise-Trolleys verstaut) unseren Schülerinnen und Schülern ein ganz neues Lernerlebnis bieten – nämlich das Lernen an der frischen Luft in der idyllischen Umgebung unserer Schule. Mitsamt den beiliegenden Klemmbrettern ist so mobiles Arbeiten möglich – sei es im Stadtpark, auf der Wiese am Tiergarten oder auf dem Schulhof. Man kann z.B. in einem Sitzkreis mit der ganzen Klassen Unterricht abhalten, aber auch in […]
Presseschau: Rheinische Post über unserer Auszeichnung als Botschafterschule
Über den großen Erfolg, dass unser Gymnasium Odenkirchen nun Botschafter-Schule ist, also „für besonders eindrucksvolle Umsetzung von Beruflicher Orientierung aus dem Kreise zertifizierter NRW-Siegel-Schulen“ ausgezeichnet wurde, berichtete unlängst auch die Rheinische Post. Hier gelangen Sie zum Artikel.
Sonne, Stimmung, Spendenzettel: Wohltätigkeitswanderung 2021
Bewegung an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Wenn man dies aber noch mit einem guten Zweck kombiniert, ist man bei unserer traditionellen Wohltätigkeitswanderung, die – nach einjähriger Corona-Pause, nun endlich wieder stattfinden konnte: Die gesamte Schulgemeinde war am 1. Oktober 2021 im Einsatz: Die Schüler*innen auf der „kleinen“ Runde (17 km) oder auf der großen Runde (22 km), die Lehrer*innen entweder als Begleitung oder an den Kontrollpunkten zum Abstempeln der Spendenzettel, die Eltern zur Sicherheit aller an potentiellen „Gefahrstellen“. Bei bestem Wanderwetter (Sonne, 15-18 °C, leichter Wind) und ausgelassener Stimmung führte die Strecke vom GO zunächst nach […]
Du, ich, wir alle: Odenkirchener erringen den zweiten Platz beim Denkt@g-Wettbewerb 2021
Bei der Preisverleihung des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung nahm eine Delegation unserer Schule am 06. September 2021 den mit 2000 € dotierten Preis von Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert in der Berliner James-Simon-Galerie entgegen. Ausgezeichnet wurde eine im Rahmen des Projekts „We, the six million“ erstellte Website, die bei der Jury großen Zuspruch erntete.
Fairdammt lecker! Komm zum fairen Frühstück!
Es läutet zur großen Pause und Du brauchst einen Energieschub nach der langen Mathestunde? Das heiß-begehrte Pausenbrot muss für Dich nicht nur schmackhaft, sondern auch bezahlbar sein? Und überhaupt ist ein Obstbecher ein absolutes Muss für die Pause? All das bieten wir Dir beim fairen Frühstück – zu fairen Preisen für Dich und die Produzenten!
Mach mit bei der Wall of fair!
Egal ob Pausenbrot, Fußball oder Beruhigungstee: Mit unserem neuen Fotoprojekt „Wall of fair“ zeigen wir Dir und der Welt ab sofort, wie viele alltägliche und ungewöhnliche Produkte es mittlerweile auch fair gehandelt gibt. Dabei kannst Du uns unterstützen!
Auch das ist Schule: GO-5er und ihr Wandertag ins Irrland
Schulfahrten und Wandertage gehören zu einem erfüllten Schulleben einfach dazu. Und deshalb hatten alle neuen 5er-Schüler*innen (5A/5B/5C/5D) auch nichts dagegen, mit Ihren Klassenlehrer*innen im Rahmen des 1. Wandertages das Irrland bei Kevelaer zu erkunden. Dass dieses Highlight nach den ersten fünf Wochen am Gymnasium Odenkirchen redlich verdient war, stand außer Frage: Trotz des anfänglich starken Regens auf der Busfahrt konnten unsere Jüngsten bei meist heiterem Himmel die vielfältigen Möglichkeiten des Freizeitparks erleben: Klettern auf der großen Strohburg, Kart-Fahren, Fangen & Verstecken, mit überdimensionalen Lego-Steinen Bauen, im Labyrinth herumirren u.v.m. Alles in allem ein gelungener Tag, der frische Energie für die […]