Vom GO-Schüler zum Star-Investor: Klaus Hommels

Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 28. Mai über den ehemaligen GO-Schüler Klaus Hommels aus Jüchen, der geschafft hat, wovon viele träumen: Er ist dank seines Gespürs für erfolgreiche Investments reich und bekannt geworden. Und das, obwohl er selbst sagt: »In der Schule war Wirtschaft ja nie ein Thema.« Dass dies dank des Fachbereichs Politik/Sozialwissenschaften mittlerweile längst überholt ist, beweisen u.a. die jährliche Teilnahme von GO-Schülerinnen und -Schülern am Planspiel Börse oder die 2019 erstmalig durchgeführte Veranstaltung im Bereich der wirtschaftlichen Bildung „Die Höhle der Eulen“. Aufzurufen ist der sehr interessante Artikel über diesen Link.

Wandern für den guten Zweck: Spendenübergabe an Kinder- und Jugendzentrum Villa

Dass Wandern nicht nur gut für Körper und Seele ist, sondern auch für den guten Zweck genutzt werden kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler des GO regelmäßig bei der traditionellen Wohltätigkeitswanderung. Der großen Spendenbereitschaft der Förderer ist es zu verdanken, dass bei der letzten Wanderung im Herbst 2018 wieder ein beachtlicher Betrag erwandert werden konnte. Ein Teilbetrag davon wurde nun am Freitag (24. Mai) dem Förderverein des Kinder- und Jugendzentrums Villa in Mönchengladbach-Odenkirchen übergeben. Herr Pilz, der Vorsitzende des Fördervereins, informierte Schulleitung und Schülervertretung über die vielen Erfolge der letzten Jahre. So konnte erst vor Kurzem mit Spendengeldern endlich der […]

Christoph Rücker ist Schulsieger im Känguru-Wettbewerb 2019

Auch in diesem Jahr ist wieder der Känguru-Wettbewerb durchgeführt worden. Mit weitem Abstand und 143,75 Punkten hat Christoph Rücker aus der Klasse 8C gewonnen. Mit dieser Punktzahl befindet er sich unter den 250 besten Achtklässlern von Deutschland. Insgesamt haben an dem Wettbewerb knapp eine Million Schüler aus 11.800 Schulen teilgenommen. Doch der Sieg war nicht die einzige Auszeichnung, die Christoph erreichen konnte. Er hat auch den größten Känguru-Sprung geschafft. Das bedeutet, dass er die meisten richtigen Aufgaben hintereinander gelöst hat. Zu beidem gratulieren wir sehr herzlich! Als Preise kann Christoph ein geographisches Gesellschaftsspiel und ein Känguru-T-Shirt mit nach Hause nehmen. […]

3D-Drucker für das GO: Workshop startet nächste Woche

Nach dem Pulssensor- und Drohnen-Workshop steht nun – abermals ermöglicht vom zdi Mönchengladbach – der nächste zukunftsträchtige Workshop mit Schülern des Gymnasiums Odenkirchen in den Startlöchern: Vom 20. bis 24. Mai werden 16 Teilnehmer im MakerSpace der Hochschule Niederrhein lernen, wie man einen 3D-Drucker konstruiert und zur erfolgreichen Anwendung bringt. Mit den vier 3D-Druckern, die nach dem Workshop dauerhaft in der Schule für weitere Projektideen zur Verfügung stehen werden, wird es möglich sein, Schicht für Schicht unterschiedlichste dreidimensionale Fertigungsstücke aus Kunststoff herzustellen. Der Phantasie sind also (fast) keine Grenzen gesetzt. Das GO freut sich über das Engagement der Schüler und […]

„Europa, wir danken dir…“: Europatag 2019 am GO

Ganz im Zeichen Europas und der Werte der Europäischen Einheit stand am Donnerstag, dem 9. Mai als offiziellem Feiertag der Europäischen Union, das Gymnasium Odenkirchen: Der Europatag, der sogar in Luxemburg ein gesetzlicher Feiertag ist, hatte Premiere! Auf Initiative von Herrn Cremers und Herrn Hoffmann wurde – getragen vom europäischen Gedanken – ein buntes Programm von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und ihren Lehrerinnen und Lehrern auf die Beine gestellt. Angefangen mit der selbst geschriebenen „Ode an Europa“ (Text s. u.) über kreative Theater-, Tanz- und Gesangseinlagen bis hin zu Sketch- und Quiz-Programmpunkten gelang es der Schulgemeinde […]

Einladung zum Fairen Frühstück

Wer kennt es nicht? Der Pausengong ertönt und läutet damit feierlich die erste große Pause ein. Und für alle die, die zuvor am Morgen noch keine nähere Begegnung mit einem Pausenbrot hatten, bedeuten die zwanzig freien Minuten am Vormittag auch meist ein mehr oder weniger ausgewogenes Frühstück. Aber habt Ihr auch schon einmal ein faires Frühstück verspeist? Wir sind uns sicher, die meisten von Euch können das getrost verneinen. Was in die Brotdose kommt, soll schmecken – das ist wohl die Hauptsache. Wir allerdings sagen: Genuss kann man auch mit dem Fairen Handel in Einklang bringen! Und deshalb laden wir, […]

Habi Potter 2019 – Wir verlassen die Kammer des Schreckens!

„Die letzten Luftballons verschwinden in dem klaren Frühlingshimmel. Der  Traktor fährt um eine Kurve. Viele der Schüler hatten immer noch ihre Hand zum Abschied erhoben.“ – ein abgewandeltes Zitat aus „Harry Potter  und die Heiligtümer des Todes“. Am vergangenen Freitag fuhren die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abitur-Jahrgangs mit dem Motto „Habi Potter“ ein letztes Mal durch die Tore des Schulhofes. Zumindest, bis sie Ende April bis Mai zu den von einigen mehr von anderen weniger gefürchteten Zauberergrad – nein, Moment: Abiturprüfungen zurückkehren müssen. Bevor für die jungen Zauberlehrlinge also jetzt eine anstrengende Lernphase beginnt, werfen wir doch einen Blick […]

Klassenausflug der 7A

Am Freitag, dem 22. März, haben wir, die Klasse 7a, einen Ausflug zur Hi-Fly-Trambolinhalle gemacht. Unsere Klassenlehrerinnen Frau Getz und Frau Strahl begleiteten uns – ebenso wie unser ehemaliger Klassenpate Simon. In der Halle sind wir gesprungen, haben Challenges und Parcours gemeistert und noch vieles mehr. Alle haben an diesem schönen Tag viel zusammen gelacht und hatten eine Menge Spaß.

Frühjahrsputz 2019 am GO ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ wurden die grünen Areale, die im Umfeld der Schule zu finden sind, heute im Rahmen der diesjährigen Frühjahrsputzaktion von lästigen Hinterlassenschaften befreit. Dem beherzten Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler ist es zu verdanken, dass die Aktion nach Schulschluss als voller Erfolg zu verbuchen ist. Der gesammelte Müll spricht für sich… Allen Beteiligten gilt der Dank der ganzen Schulgemeinde! Mit der Aktion möchten wir auch alle neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern, die in den nächsten Tagen zur Anmeldung kommen, herzlich an unserer Schule willkommen heißen. Wir freuen uns auf Euch! (J.-G.Häke)

Preisverleihung am Gymnasium Odenkirchen

    Am Donnerstag den 7. März 2019 wurden die diesjährigen Sieger der Regionalrunde der Mathematikolympiade in der Aula des Gymnasiums Odenkirchen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch einen Vortrag des bekannten Mathematikers Heinz-Klaus Strick eröffnet, der den Anwesenden die Schönheit der Mathematik näher brachte. Im Anschluss daran spielte eine bisher namenlose Band von vier Schülern unseres Gymnasiums den Song „Wonderwall“. Die Urkunden wurden durch Herrn Dr. Günther Krings (MdB) und Herrn Wiedera (SSK Mönchengladbach) überreicht. Als Preise gab es zusätzlich Kalender von Herrn Strick, die durch die Sparkasse Mönchengladbach gesponsert wurden. Unter den Schülern des Gymnasiums Odenkirchen gab es gleich […]