Bestimmt kennen Sie die TV-Show “Die Höhle der Löwen”, in der aufstrebende Start-Up-Gründerinnen und -Gründer ihr Business Model nach vorne bringen wollen, indem Sie vor den sogenannten “Löwen” ihre Geschäftsideen präsentieren, um so ein Investment zu erzielen. Die Sendung konnte in der Vergangenheit eine beachtliche Reichweite entwickeln und steht nunmehr in der dritten Auflage Modell für die schuleigene Veranstaltung “Die Höhle der Eulen”. Kurz vor den Weihnachtsferien tauchten unsere Neuntklässlerinnen und -klässler also ein in die dynamische Start-Up-Welt, um ihre ganz eigenen Ideen in der Aula den anderen Jahrgangsstufenmitgliedern zu präsentieren und diese am Ende zu überzeugen. Dass dies für […]
Kategorie: Veranstaltungen
Einladung Informationsabend „Modulwahl
Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Kinder, hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zu einem Informationsabend in unsere Schule ein. Thema: „Modulwahl“ (Bili/Mint/Latein plus) Wann: 12. Januar 2022, 18.00 Uhr Wo: Cafeteria im Gymnasium Odenkirchen. Wir freuen uns sehr, Sie/Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regelung statt. Alle Kinder gelten als getestet. Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften und Mut die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können. Mit herzlichen Grüßen Ariane Nübel-Can Monika Strahl Schulleiterin Unterstufenkoordinatorin
Sonne, Stimmung, Spendenzettel: Wohltätigkeitswanderung 2021
Bewegung an der frischen Luft ist immer eine gute Idee. Wenn man dies aber noch mit einem guten Zweck kombiniert, ist man bei unserer traditionellen Wohltätigkeitswanderung, die – nach einjähriger Corona-Pause, nun endlich wieder stattfinden konnte: Die gesamte Schulgemeinde war am 1. Oktober 2021 im Einsatz: Die Schüler*innen auf der „kleinen“ Runde (17 km) oder auf der großen Runde (22 km), die Lehrer*innen entweder als Begleitung oder an den Kontrollpunkten zum Abstempeln der Spendenzettel, die Eltern zur Sicherheit aller an potentiellen „Gefahrstellen“. Bei bestem Wanderwetter (Sonne, 15-18 °C, leichter Wind) und ausgelassener Stimmung führte die Strecke vom GO zunächst nach […]
Ein voller Erfolg: Rückblick auf das faire Frühstück 2021
Schon seit längerer Zeit hatte die Schülerfirma Fair:OK! vor, ein fair gehandeltes Frühstück an unserer Schule anzubieten. Zur Vorbereitung ist im Eine-Welt-Laden eingekauft und eine Bestellung beim Lenßenhof aufgegeben worden. Am Donnerstag, 23.09.2021, war es endlich so weit.
Fairdammt lecker! Komm zum fairen Frühstück!
Es läutet zur großen Pause und Du brauchst einen Energieschub nach der langen Mathestunde? Das heiß-begehrte Pausenbrot muss für Dich nicht nur schmackhaft, sondern auch bezahlbar sein? Und überhaupt ist ein Obstbecher ein absolutes Muss für die Pause? All das bieten wir Dir beim fairen Frühstück – zu fairen Preisen für Dich und die Produzenten!
Mach mit bei der Wall of fair!
Egal ob Pausenbrot, Fußball oder Beruhigungstee: Mit unserem neuen Fotoprojekt „Wall of fair“ zeigen wir Dir und der Welt ab sofort, wie viele alltägliche und ungewöhnliche Produkte es mittlerweile auch fair gehandelt gibt. Dabei kannst Du uns unterstützen!
Die Lesepaten-AG sucht DICH!
Liebe Lesebegeisterte, Vollblutmusiziernde, Mensch-ärgere-Dich-nicht-Champions, Nachwuchspoeten und Multitalente, wie in jedem Jahr suchen wir, die Lesepaten-AG der Schule „auf der Höhe“, nach engagierten Schülerinnen und Schülern für unser Lesepaten-Projekt in Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch.
Erfolg beim Bundeswettbewerb „Smart Film Safari“ – GO als Botschafterschule des Netzwerks Berufswahlsiegel ausgezeichnet
Bei der Smart Film Safari 2021 erreichte eine Schülergruppe des Gymnasiums Odenkirchen das Bundesfinale der besten fünf Beiträge Deutschlands, bei denen es jeweils um das Thema „Gründer“ ging.
CoronAbi 2021 – Schritte des Abschieds im Zeichen der Pandemie
2021. Wer hätte vor acht Jahren, als unsere Q2 zum ersten Mal die Schule auf der Höhe betrat, gedacht, dass dieses Jahr eines der wohl ungewöhnlichsten werden würde, um, wie es der lateinische Ursprung des Begriffs „Abitur“ vorausdeutet, das Schulleben hinter sich zu lassen und abzugehen?
Ganz digital: erstes Fairtrade-Schulteam-Treffen 2021
Am Donnerstag, 11. Februar 2021, lud die Schülerfirma Fair:OK! zum ersten Schulteam-Treffen des Jahres 2021 ein. Die Besonderheit in diesem Jahr: Aufgrund des pandemiebedingten Lockdowns fand die Veranstaltung rein digital in Form einer Videokonferenz statt.