Freiwilliges Bewegungsangebot im Freien für die 5. und 6. Klassen in den großen Pausen Die Fachschaft Sport bietet während der nächsten Wochen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot im Freien für die 5. und 6. Klassen in den großen Pausen an – natürlich mit genügend Sicherheitsabstand und unter Einhaltung der Hygieneregeln! Treffpunkt? An den Tischtennisplatten Wann? Erste große Pause: 5a und 5b bzw. 6a und 6b Zweite große Pause: 5c und 5d bzw. 6c Was braucht ihr? Eure Trinkflasche und gute Laune (alles andere kann im Klassenraum bleiben!) Überzeugt euch selbst und kommt vorbei! Sportliche Grüße Eure Sportfachschaft
Kategorie: Sport
Laufen, Springen, Klettern, Hangeln, Schwingen – Grundlagen der Sportart Parkour
Am 11.02.2020 fand das Projekt Milchparkour der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V., gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen an unserer Schule statt. Dabei handelt es sich um eine sportliche Veranstaltung zur Gesundheitsförderung in Verbindung mit gesunder Ernährung. Über einen Film wurde den Kindern der 5. Klassen des GO die Sportart zunächst näher gebracht und über gesundheitsbewusste Ernährung gesprochen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung durften die Fünftklässler die Gerätelandschaft eigenverantwortlich erproben und ihren kreativen Geist ausleben. Über kleine Workshops wurden dann erste parkourspezifische Techniken vermittelt und von den Schülern mit viel Spaß umgesetzt. Die Veranstaltung […]
Skifahrt nach Seefeld vom 13. bis 20. März 2020
Wie jedes Jahr geht es für die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des GO wieder zum Skifahren nach Seefeld in die Tiroler Alpen. Begleitet werden die Klassen 6A, B, C von sechs Lehrkräften des GO, weiteren erwachsenen Begleitkräften und den Sporthelfern der Schule. Neben dem sportlichen Aspekt, dass die Kinder in einer Woche von Anfängern und richtigen Skifahrerinnen und Skifahrern werden, wird es wieder zahlreiche weitere tolle Programmpunkte (z.B. die Fackelwanderung oder den Music-Contest) im Hotel Alpenkönig geben, die im Zusammenspiel auch dieser Fahrt sicher wieder einen ganz eigenen Zauber verleihen werden. Der Informationsabend für die Eltern findet am 18.02.20 abends in […]
Team der 8b beschenkt sich in der Weihnachtszeit mit Sieg beim Volleyballturnier
Am 9. Dezember war es wieder soweit: Die achten Klassen durften ihr Können im Volleyballspiel unter Beweis stellen. Im Sportunterricht der letzten Wochen bildete Volleyball den Schwerpunkt des sportlichen Lernens. Gespielt wurde 6 gegen 6 mit etwas vereinfachten Regeln. Die jeweils drei Teams pro Klasse hatten im Modus „Jeder gegen Jeden“ acht Spiele. Alle Teams konnten schöne Ballwechsel zeigen und ihre gelernten Fertigkeiten den anwesenden Sportlehrer*innen und Mitschüler*innen präsentieren. Sieger des Turniers wurde das Team der 8b mit Leonie, Melva, Ben, Robin, Leon und Lina (s. Foto). Sie erreichten überragende 21 Punkte. Herzlichen Glückwunsch! Die Sportfachschaft als Ausrichter bedankt sich […]
Sportliche Exkursion zur LaserPlaza Mönchengladbach
Der Sommer steht vor der Tür, das Thermostat zeigt von frühlingshaft bis hitzerekordverdächtig alles an – eine Zeit beginnt, in der der Unterricht lockerer wird und alle für die bevorstehenden Sommerferien schwärmen. Die Klausuren sind geschrieben, die Noten mittlerweile auch schon fest und viele Kurse nutzen die verbliebene Schulzeit, um etwas Besonderes zu unternehmen, für das sonst keine Zeit bleibt. Genau das taten auch wir, der EF-Sportkurs GK4 von Herrn Rau, am 18. Juni im Rahmen unserer Exkursion. Passend zu unserer Unterrichtsreihe ‚Ausdauer und Fitness‘ suchten wir uns im Plenum eine spaßige Alternative zu schlichtem Rundenlaufen um den Sportplatz aus. […]
Leichtathletik-Team erfolgreich
Das Leichtathletik-Team unserer Schule schafft eine gute Platzierung beim diesjährigen Wettkampf IV im Grenzlandstadion. Bei guten Wettkampfbedingungen belegten unsere Jungs und Mädels der jüngeren Jahrgänge den 5. Platz. Beim Vielseitigkeitssportfest -WK IV- handelt es sich um eine spielerische Hinführung zu den regulären leichtathletischen Disziplinen. Wir starteten im Pylonenlauf, Bananenkistenrennen, Tennisringweitwurf, Medizinballstoßen, Zonenweitsprung und Hochsprung. Ein Dankeschön geht an unsere tollen Sporthelferinnen, die das Zonenweitsprung-Kampfgericht stellten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten! Allen Athleten herzlichen Glückwunsch! (D. Denis-Buschüter)
Tennisteam erfolgreich
Das Tennisteam der Jungen der Wettkampfklasse II durfte auf ein erfolgreiches Jahr 2018/19 bei den Schulmeisterschaften blicken. Nachdem die Stadtmeisterschaften gegen vier weitere Schulen im Oktober 2018 gewonnen wurde, endete die Erfolgsserie mit dem zweiten Platz auf Regierungsbezirksebene. Die Matches waren zum Teil hochdramatisch und sehr knapp vom Spielausgang. Der Mannschaft gebührt ein großer Applaus. Im Team spielten: Ole Valkyser, Max Volk, Max Küll und Kai Koepchen.
Die neuen Sporthelfer wurden ausgebildet
Zum bereits fünften Mal wurden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Odenkirchen von Herrn Kemper zum Sporthelfer ausgebildet. Bei dem Programm lernten die SchülerInnen insbesondere didaktische und methodische Grundinhalte, damit sie in Zukunft Gruppen bei sportlichen Prozessen führen können. Folgende Schülerinnen und Schüler bestanden erfolgreich die aus 50 Lerneinheiten bestehende Ausbildung: Leonie Thamm Christian Paulussen Jan Borstinghaus Maja Bielski Julis Balgar Isabell Bathke Kim Hurtmann Athy Suthaharan Zainoudine M’Bechezi Hannah Wartenberg Dennis Scholl Paula Dohmen Michelle Hoverath Marina Imkamp Sophie Stattrop David Rajter Herzlichen Glückwunsch!!!
„Griaß enk, Seefeld“: GO-Skifahrt 2019
Wie jedes Jahr stand nun wieder das unausgesprochene Highlight der sechsten Jahrgangsstufe am GO an – die Skifahrt nach Seefeld in die Tiroler Alpen: Am Donnerstag, dem 14. März, setzte sich der Doppeldeckerbus mit 66 Schülerinnen und Schülern in Begleitung von 13 Begleitkräften sowie den „Sporthelfern“ in Bewegung und brachte die gut gelaunte Truppe über Nacht sicher nach Österreich. Das Hotel Alpenkönig, das in früheren Zeiten einmal eines der angesagtesten Hotels der ganzen Region war, bot auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Klassen Unterkunft und weiß mit seinem ganz speziellen Charme, nettem Personal und gutem Essen zu überzeugen. Zum Service […]
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften im Schwimmen
Vor kurzem standen die Stadtmeisterschaften an und unsere Schule hat sich mit einer Trainingseinheit im Pahlkebad darauf vorbereitet. Es hat Spaß gemacht, da sich herausstellte, dass die Schüler und die Schülerinnen sehr gut sind und wir eine gute Chance bei dem Wettkampf haben könnten. Es kostete uns Zeit die organisatorischen Dinge, also die Teamaufstellung, zu besprechen und zu entscheiden wer welche Disziplin am Wettkampftag schwimmen sollte. Dann war es soweit, die Stadtmeisterschaften standen uns bevor. Wir trafen uns um 8 Uhr vor dem Eingang des Pahlkebads. Als wir in die Halle durften, sind unsere Teams nochmal alle organisatorischen Dinge durchgegangen […]