Bereits zum vierten Mal konnte die 2017 gegründete Schülerfirma Fair:OK! am Dienstag, 22.09.2020, ihre jährliche Mitgliederhauptversammlung abhalten – trotz zahlreicher Hygienemaßnahmen.
Kategorie: Soziales Engagement
Gymnasium Odenkirchen seit 16.6.2020 als Fairtrade – School zertifiziert
Wir, die Schülerfirma Fair:OK!, haben es nun endlich geschafft, das Gymnasium Odenkirchen zu einer offiziellen Fairtrade-School zu machen! Die monatelange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt! Die Feier fand am 16.06. in der Aula des Gymnasium Odenkirchen statt und begann mit einer Rede unserer Schulleiterin, Frau Nübel-Can, die dabei betonte, dass sie „sehr stolz auf das Engagement der Schüler*innen“ ist, und natürlich auch auf die zahlreichen Mithelfer wie Eltern und Lehrer*innen, die mit uns gemeinsam das „Fairtrade-Schulteam“ des Gymnasium Odenkirchen bilden, aber bedauernswerterweise wegen der coronabedingten Veranstaltungsregelungen nicht anwesend sein konnten. Danach meldeten danach die Mitglieder von Fair:OK! selbst zu Wort, denn […]
Briefpaten gesucht!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Vermutlich können wir alle es kaum noch hören: Das Corona-Virus macht uns zur Zeit das Leben schwer, den einen mehr, den anderen weniger. Auf Dauer kann es deshalb zuhause ganz schön langweilig werden, doch wenigstens haben die meisten von uns eine Familie, die unter dem gleichen Dach lebt, Freunde, mit denen man chatten kann, nicht zu wenig Beschäftigungsmaterial vom ambitionierten Biolehrer, oder die Möglichkeit, mit dem Fahrrad die örtliche Botanik unsicher zu machen. Ganz anders sieht es da in den Altenheimen der Republik aus: Viele Bewohnerinnen und Bewohner müssen in diesen sicherlich ungewöhnlichen Tagen auf Besuch […]
End Polio Now
Die beliebte Sammelaktion von Plastikdeckel für End Polio Now ist zu Ende gegangen. Der Wunsch zur Unterstützung von Polio Plus bleibt. Um weitere Spenden zu sammeln, wurde in Mönchengladbach ein Aktionsbündnis gegründet. Schirmherr ist der Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Hans Wilhelm Reiners. Alle Schulen sind aufgerufen, Kupfercent-Münzen zugunsten End Polio Now zu sammeln. Auch unsere Schule beteiligt sich in diesem Monat an der Aktion. Die Kosten für eine einzelne Impfung betragen ca. 15-20 Euro-Cent. Da die Impfung aber mehrfach wiederholt werden muss, kann man sagen, dass ein Kind für 60 Cent einen umfassenden Polio-Impfschutz erhält. Noch bis zum 30. März […]
Fair:OK! spendet an das Haus „Vivre l’Espoir“ in Marokko
Am 21. Januar spendete die Schülerfirma Fair:OK! den Erlös ihres fair gehandelten Odenkirchen-Cafés aus dem vergangenen Jahr an das Haus „Vivre l’Espoir“ in Marokko, das unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen eine Unterkunft, Orientierung und Schutz bietet und im November bei der Mitgliederversammlung von Fair:OK! als Spendenziel ausgewählt wurde.
Ausstellung „MITeinander“ gestartet
Die von der Lebenshilfe und dem Gymnasium Odenkirchen gemeinsam organisierte Ausstellung „MITeinander“ ist im Kunstsignal Mönchengladbach (www.kunstsignal.de) feierlich eröffnet worden. Die Ausstellung besteht aus dreißig großformatigen Fotos, welche das gemeinsame Borussia-Projekt vom September 2019 dokumentieren. 20 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe führten unter der Leitung von Walter Esser und Rolf Kasan ein inklusives Projekt zum Thema Borussia Mönchengladbach durch. Während der drei Projekttage gab es ein gemeinsames Frühstück, ein Museumsbesuch im Fohlen-Museum und eine Bastelaktion. Alle Beteiligten waren dabei davon begeistert, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten und sich dabei gegenseitig zu helfen. Auf diese […]
„Zeit ist auch ein Geschenk!“ – Weihnachtsfeier der Lesepaten
Am 12. Dezember bereicherten die Lesepaten des Gymnasiums Odenkirchen wie in jedem Jahr die Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige im Altenheim am Pixbusch, mit welchem die AG bereits seit vielen Jahren im Rahmen der gleichnamigen AG kooperiert.
Burkina Faso sagt „Danke“
In Brukina Faso hat in dieser Woche das neue Schuljahr begonnen. Zu diesem Anlass bedankt sich Christophe Ouedraogo in einem Brief für unsere Unterstützung, durch die der Bau eines neuen Gebäudes ermöglicht werden konnte.
Lesepaten gesucht!
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wie in jedem Jahr suchen wir, die Lesepatinnen und Lesepaten, nach Verstärkung aus den Jahrgangsstufen 8 – Q2. In Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch organisieren wir seit einigen Jahren eine ganz besondere AG für Jung und Alt (im wahrsten Sinne des Wortes), die um den Austausch der Generationen bemüht ist. Natürlich bereitet das Projekt auch ganz viel Spaß und Freude für beide Seiten. Das klingt interessant? Dann schnuppert doch einfach mal rein! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Schnuppertreffen: Wann? Dienstag, 01.10.2019, 13:50 Uhr Wo? Selbstlernzentrum Dort erfahrt Ihr mehr über das Lesepaten-Projekt und […]
Fast Fashion: Kleidertausch-Party
Schülerinnen und Schüler nutzten am Freitag den 24.05.19 die beiden großen Pausen dazu ihren Kleiderschrank aufzufrischen. Bekleidung ist so günstig wie nie! Bei den Billigtextilketten kostet ein T-Shirt so viel wie ein Latte Macchiato in einem Café! Billige Kleidung verführt dazu mehr zu kaufen als wir tatsächlich benötigen und auch wieder zu entsorgen. Wie lässt sich dieser Teufelskreis durchbrechen? Eine Möglichkeit, die auch gerade für Jugendliche interessant ist, ist der Tausch von Kleidung. Egal ob Fehlkäufe, unerwünschte Geschenke oder veränderte Maße, durch den Tausch bekommt man Neues für den Kleiderschrank ohne die Umwelt oder die Menschen in der Textilindustrie auszubeuten. […]