Soziale Berufe spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft, da sie direkt auf das Wohlbefinden von Menschen und Gemeinschaften abzielen. Sie umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf ausgerichtet sind, das Leben von Einzelnen zu verbessern, Probleme zu lösen und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
In sozialen Berufen steht der Mensch im Mittelpunkt. Es geht darum, Empathie zu zeigen, zuzuhören und konkrete Unterstützung anzubieten. Der direkte Kontakt zu den Menschen ist eine der zentralen Eigenschaften dieser Berufe, was die Arbeit sowohl herausfordernd als auch unglaublich erfüllend macht.
Zur Vorbereitung des Sozialpraktikums stellten deshalb insgesamt fünf Damen mit unterschiedlichen Schwerpunkten im sozialen Bereich sowohl ihre Ausbildung als auch ihren Arbeitsalltag vor.
Vorgestellt wurden die Arbeit im Kindergarten, im Offenen Ganztag, im Pflegedienst des DRK, die Unterstützung für Menschen mit Handicap durch die Lebenshilfe sowie die Begleitung von Arbeitslosen durch den Volksverein.
Lk