Am 25.9.2025 besuchten über 130 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Berufsorientierungsmesse „Beruf Konkret“. Die Veranstaltung bot Schülerinnen und Schülern ab Klasse 10 die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe, Studiengänge und Karrierewege kennenzulernen. Organisiert wurde die Messe von MG Connect, dem Team der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach in der Schnittstelle Schule-Beruf.
Über 120 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen waren vor Ort vertreten – darunter Handwerksbetriebe, soziale Einrichtungen, technische Unternehmen, Dienstleister sowie Behörden. An den einzelnen Ständen konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Praktikumsplätze, Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen und Karrieremöglichkeiten informieren. Viele Unternehmen hatten Auszubildende mitgebracht, die von ihrem Alltag berichteten und wertvolle Einblicke in die Praxis gaben.
Besonders beliebt waren die praktischen Mitmachaktionen an einigen Ständen, bei denen die Jugendlichen kleine Aufgaben selbst ausprobieren konnten. So konnten die Teilnehmenden nicht nur theoretische Informationen sammeln, sondern auch ein Gefühl dafür bekommen, welche Tätigkeiten ihnen liegen könnten.
Die Rückmeldungen zur Veranstaltung waren durchweg positiv. Viele Schülerinnen und Schüler empfanden „Beruf Konkret“ als hilfreiche Orientierungshilfe. Der direkte Austausch mit Betrieben wurde als besonders wertvoll wahrgenommen. Für einige Jugendliche war es sogar der entscheidende Impuls, sich für einen Praktikumsplatz zu bewerben.
Informationen über alle Ausstellerbetriebe sind ganzjährig auf www.beruf-konkret.de abrufbar.
„Beruf Konkret“ wird weiterhin jährlich zum festen Bestandteil der Studien- und Berufsorientierung am Gymnasium Odenkirchen gehören.
Ansgar Lemken
Die hier gezeigten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.