1. Pädagogischer Tag: GO jetzt mit LOGINEO NRW/LOGINEO NRW LMS

Spätestens mit der wochenlangen Schulschließung wegen der Corona-Pandemie ist allen am Schulwesen Beteiligten klar geworden: Beim Thema Digitalisierung und der Frage, wie man Unterricht auf Distanz umsetzt, haben die Schulen leider noch erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschleunigte das NRW-Schulministerium über den Sommer hinweg die Implementierung der digitale Arbeits- und Kommunikationsplattformen LOGINEO NRW und LOGINEO NRW LMS. Klicken Sie hier, um zu erfahren, was die beiden Systeme im Detail ermöglichen. Seit Kurzem ist der Zugang nun auch für das Gymnasium Odenkirchen freigeschaltet und steht allen SchülerInnen & LehrerInnen zur Verfügung (siehe Ankündigungen in der DSBmobile-App). Doch wie genau arbeitet man mit den […]

Herausragende Berufsorientierung – Gymnasium Odenkirchen erhält Berufswahlsiegel

Bei einer feierlichen Übergabe durch ausgewählte Vertreter der Mönchengladbacher Siegelkommission wurde unsere Schule am 22.9.2020 in Anwesenheit von Schulleitung, StuBo-Team (Studien- & Berufsorientierung) und Schülersprecher mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet. Das Berufswahl-SIEGEL wird seit 2003 an allgemeinbildende Schulen mit herausragender Berufsorientierung verliehen. Die Zertifizierung als Siegel-Schule ist damit Ausdruck für die vielen AGs, Projekte und Kooperationen, die an unserer Schule im Bereich der Berufs- und Studienorientierung regelmäßig durchgeführt werden – so unter anderem die „Höhle der Eulen“, die Schülerfirma „Fair Ok“, diverse zdi-Projekte, die Sanitäts- und Sporthelfer-AG und nicht zuletzt die seit 2019 bestehende Kooperation mit der Firma Trützschler.

David Rajter erfolgreich bei der deutschen Jugendmeisterschaft

David Rajter, Schüler der Q1, nahm am 4. Semptember an der deutschen Jugendmeisterschaft der Leichtathletik in Heilbronn teil. Trotz gesundheitlicher Probleme vor dem Start konnte David mit einer Zeit von 6:29,33 Minuten den zehnten Platz in der Disziplin 2000m Hindernis belegen. Die Schulgemeinschaft freut sich über diesen Erfolg und gratuliert! (Beitragsfoto zur Verfügung gestellt von David)

„Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte.“

Leonie Falkowski, Schülerin unserer Jahrgangsstufe Q1, gehört zu den Preisträger*innen des 16. Essay-Wettbewerbs der Berkenkamp-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.  Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe konnten im Frühjahr 2020 anlässlich des Hölderlin-Jahres eine von drei Äußerungen des Dichters wählen, um in einem Essay zu diesem Thema ihr Können im bewussten Umgang mit Sprache und Literatur zu zeigen und eine „Anstiftung zum Denken“ (David Foster Wallace) zu verfassen. Die Jury bewertete Originalität, Variantenreichtum, Subjektivität, Scharfsinnigkeit und Beobachtungsgenauigkeit und war insbesondere auf der Suche nach sprachlichen und gedanklichen Bilder, die im Gedächtnis haften bleiben […]

Siegerehrung in neuem Gewand

Wie in jedem Schuljahr wurden auch in diesem die Schülerinnen und Schüler geehrt, die Besonderes geleistet haben. Die Ehrung fand dabei erstmalig auf dem Schulhof statt. Auch die Preise für die Geehrten sind in diesem Jahr neu: Statt der gewohnten Pins gibt es im Schuljahr 2019/20 moderne Keyholder im Gymnasium-Odenkirchen-Design. So freuten sich zahlreiche Schüler, die für die verschiedensten Verdienste geehrt wurden: Informatik-Wettbewerb, Känguruh, Technik-AG, Sani-AG, Schülerfirma FairOK!, 3D-Drucker und, und, und… Besonderer Dank gebührt den wie immer locker agierenden Moderatoren Roman Cremers und Stefan Kloock sowie Alina Riek für die musikalische Gestaltung.

Kuchenspende für Action medeor

Wir, die Schülervertretung, haben eine Spendenaktion, in Form einer Kuchenspende, für die Action medeor veranstaltet. Action medeor ist, als Notapotheke der Welt, das größte Medikamentenhilfswerk in Europa. Und setzt sich bereits seit über 50 Jahren für eine bessere Gesundheitsversorgung der Menschen insbesondere in Entwicklungsländern ein. Dank der Unterstützung durch unsere Schüler und deren Familien haben wir durch den Kuchenverkauf 150€ eingenommen und werden diese an die Action spenden.