Am Dienstag, 03.11.2020, spendete unsere Schülerfirma „Fair:OK!“ wie schon im vergangenen Jahr 400 € an das Haus „Vivre l’espoir“ in Marokko, das unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen eine Unterkunft, Unterstützung und Orientierung bietet.
Kategorie: Veranstaltungen
Ausstellung „We, the six million“ am Gymnasium Odenkirchen
Ab dem 2. November 2020 ist die Ausstellung „We, the six million“ für zwei Wochen am Gymnasium Odenkirchen zu sehen. Die Ausstellung der RWTH Aachen zeigt Lebensschicksale aus dem westlichen Rheinland im Holocaust. Erweitert wird die Ausstellung durch unsere Projektergebnisse zur jüdischen Familie Leven aus Odenkirchen.
1. Pädagogischer Tag: GO jetzt mit LOGINEO NRW/LOGINEO NRW LMS
Spätestens mit der wochenlangen Schulschließung wegen der Corona-Pandemie ist allen am Schulwesen Beteiligten klar geworden: Beim Thema Digitalisierung und der Frage, wie man Unterricht auf Distanz umsetzt, haben die Schulen leider noch erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschleunigte das NRW-Schulministerium über den Sommer hinweg die Implementierung der digitale Arbeits- und Kommunikationsplattformen LOGINEO NRW und LOGINEO NRW LMS. Klicken Sie hier, um zu erfahren, was die beiden Systeme im Detail ermöglichen. Seit Kurzem ist der Zugang nun auch für das Gymnasium Odenkirchen freigeschaltet und steht allen SchülerInnen & LehrerInnen zur Verfügung (siehe Ankündigungen in der DSBmobile-App). Doch wie genau arbeitet man mit den […]
Engagiert in Pandemiezeiten: Mitgliederversammlung der Schülerfirma Fair:OK!
Bereits zum vierten Mal konnte die 2017 gegründete Schülerfirma Fair:OK! am Dienstag, 22.09.2020, ihre jährliche Mitgliederhauptversammlung abhalten – trotz zahlreicher Hygienemaßnahmen.
Beruf konkret goes digital
Seit 25 Jahren ist die „Beruf konkret“ die Studien- und Berufsorientierungsmesse für Mönchengladbach. Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler besuchen die Messe alle zwei Jahre. Durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals zur „Beruf konkret digital“. Auf www.beruf-konkret.de treffen Schülerinnen und Schüler vom 24. September bis 26. September 2020 auf rund 100 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen, Berufskollegs und Bildungseinrichtungen. Die Aussteller präsentieren sich in kurzen Videos, Online-Präsentationen und Talkrunden. Während der Live-Tage können die Schülerinnen und Schüler mit Personalern, Berufsberatern und Azubis chatten. Darüber hinaus soll die Messe zur ganzjährigen Plattform für Berufs- und Studienorientierung werden. Die Besucher sollen sich […]
Entfall der Forschernachmittage am Gymnasium Odenkirchen
Liebe 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler, die Forschernachmittage müssen in diesem Jahr aufgrund von Corona leider ausfallen. Bis zuletzt haben wir gehofft, dass wir mit Euch verschiedene naturwissenschaftliche Phänomene erforschen dürfen, jedoch hat man uns jetzt aufgrund der Umstände eine endgültige Absage geben müssen. Vielleicht sehen wir einige von Euch ja im nächsten Schuljahr bei uns an der Schule und können dann im Biologie-, Chemie- Erdkunde- oder Physikunterricht gemeinsame Experimente und Untersuchungen durchführen. Das Forschernachmittags-Team
Lesepaten gesucht!
Liebe Schülerinnen und Schüler, anders als in den vergangenen Jahren werden dieses Jahr nicht nur Lesepaten, sondern auch Briefpaten der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 für unsere Kooperation mit dem Altenheim am Pixbusch gesucht.
Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern der 4. Klasse
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule stellt für alle Beteiligten – Eltern, Kinder und Schule – eine Herausforderung dar. Welche Bedeutung dieser Übergang für die Kinder wie auch die Familie hat und wie Schule und Elternhaus die Kinder bei diesem Übergang begleiten können,
Siegerehrung in neuem Gewand
Wie in jedem Schuljahr wurden auch in diesem die Schülerinnen und Schüler geehrt, die Besonderes geleistet haben. Die Ehrung fand dabei erstmalig auf dem Schulhof statt. Auch die Preise für die Geehrten sind in diesem Jahr neu: Statt der gewohnten Pins gibt es im Schuljahr 2019/20 moderne Keyholder im Gymnasium-Odenkirchen-Design. So freuten sich zahlreiche Schüler, die für die verschiedensten Verdienste geehrt wurden: Informatik-Wettbewerb, Känguruh, Technik-AG, Sani-AG, Schülerfirma FairOK!, 3D-Drucker und, und, und… Besonderer Dank gebührt den wie immer locker agierenden Moderatoren Roman Cremers und Stefan Kloock sowie Alina Riek für die musikalische Gestaltung.
Gymnasium Odenkirchen seit 16.6.2020 als Fairtrade – School zertifiziert
Wir, die Schülerfirma Fair:OK!, haben es nun endlich geschafft, das Gymnasium Odenkirchen zu einer offiziellen Fairtrade-School zu machen! Die monatelange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt! Die Feier fand am 16.06. in der Aula des Gymnasium Odenkirchen statt und begann mit einer Rede unserer Schulleiterin, Frau Nübel-Can, die dabei betonte, dass sie „sehr stolz auf das Engagement der Schüler*innen“ ist, und natürlich auch auf die zahlreichen Mithelfer wie Eltern und Lehrer*innen, die mit uns gemeinsam das „Fairtrade-Schulteam“ des Gymnasium Odenkirchen bilden, aber bedauernswerterweise wegen der coronabedingten Veranstaltungsregelungen nicht anwesend sein konnten. Danach meldeten danach die Mitglieder von Fair:OK! selbst zu Wort, denn […]