Bestimmt kennen Sie die TV-Show “Die Höhle der Löwen”, in der aufstrebende Start-Up-Gründerinnen und -Gründer ihr Business Model nach vorne bringen wollen, indem Sie vor den sogenannten “Löwen” ihre Geschäftsideen präsentieren, um so ein Investment zu erzielen. Die Sendung konnte in der Vergangenheit eine beachtliche Reichweite entwickeln und steht nunmehr in der dritten Auflage Modell für die schuleigene Veranstaltung “Die Höhle der Eulen”. Kurz vor den Weihnachtsferien tauchten unsere Neuntklässlerinnen und -klässler also ein in die dynamische Start-Up-Welt, um ihre ganz eigenen Ideen in der Aula den anderen Jahrgangsstufenmitgliedern zu präsentieren und diese am Ende zu überzeugen. Dass dies für […]
Kategorie: Projekte
Spendenübergabe von Schülerfirma Fair: OK! an Projekt „Vivre l’espoir“
Am Mittwoch, den 24.11.2021, war es wieder soweit: Unsere Schülferfirma Fair:OK! konnte wieder ihre alljährliche Spende für einen wohltätigen Zweck übergeben. Die engagierten Schülerinnen und Schüler waren sichtlich stolz, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, einen beträchtlichen Betrag durch den Verkauf des fairen Odenkirchen-Kaffees erwirtschaftet zu haben. Am 24.11.2021 konnte Frau Nübel-Can zusammen mit einigen Mitgliedern der Schülerfirma einen Spendencheck in Höhe von 500 EUR an Herrn Sannig, den Superintendenten des Kirchenkreises Jülich, mit Kontakt zum Haus „Vivre l’espoir“ in Marokko übergeben – zum zweiten Mal. Die Einrichtung bietet u.a. unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen einen Zufluchtsort und bietet […]
„Man stolpert mit dem Kopf und mit dem Herzen.“ – Die Stolperstein-Reinigungsaktion 2021 am Gymnasium Odenkirchen
Auch in diesem Jahr folgte das Gymnasium Odenkirchen dem Aufruf von Oberbürgermeister Felix Heinrichs zur Reinigung der Stolpersteine in Mönchengladbach. Anlass für die Aktion ist in jedem Jahr der Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November 1938. In dieser Nacht kulminierte die zunehmende Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im nationalsozialistischen Deutschland in der Verwüstung von Synagogen, jüdischen Geschäften und Friedhöfen. Die deutsche Bevölkerung sah meist tatenlos zu, wie ihre jüdischen Nachbarn getötet, misshandelt, ausgeraubt und verschleppt wurden. Die Reichspogromnacht markiert für die jüdische Bevölkerung den Beginn einer Phase völliger Rechtslosigkeit, die schließlich zu ihrer systematischen Ermordung in den Konzentrations- und Vernichtungslagern […]
Ein voller Erfolg: Rückblick auf das faire Frühstück 2021
Schon seit längerer Zeit hatte die Schülerfirma Fair:OK! vor, ein fair gehandeltes Frühstück an unserer Schule anzubieten. Zur Vorbereitung ist im Eine-Welt-Laden eingekauft und eine Bestellung beim Lenßenhof aufgegeben worden. Am Donnerstag, 23.09.2021, war es endlich so weit.
Du, ich, wir alle: Odenkirchener erringen den zweiten Platz beim Denkt@g-Wettbewerb 2021
Bei der Preisverleihung des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Denkt@g“ der Konrad-Adenauer-Stiftung nahm eine Delegation unserer Schule am 06. September 2021 den mit 2000 € dotierten Preis von Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert in der Berliner James-Simon-Galerie entgegen. Ausgezeichnet wurde eine im Rahmen des Projekts „We, the six million“ erstellte Website, die bei der Jury großen Zuspruch erntete.
Fairdammt lecker! Komm zum fairen Frühstück!
Es läutet zur großen Pause und Du brauchst einen Energieschub nach der langen Mathestunde? Das heiß-begehrte Pausenbrot muss für Dich nicht nur schmackhaft, sondern auch bezahlbar sein? Und überhaupt ist ein Obstbecher ein absolutes Muss für die Pause? All das bieten wir Dir beim fairen Frühstück – zu fairen Preisen für Dich und die Produzenten!
Mach mit bei der Wall of fair!
Egal ob Pausenbrot, Fußball oder Beruhigungstee: Mit unserem neuen Fotoprojekt „Wall of fair“ zeigen wir Dir und der Welt ab sofort, wie viele alltägliche und ungewöhnliche Produkte es mittlerweile auch fair gehandelt gibt. Dabei kannst Du uns unterstützen!
„Die Entdeckung fremder Exoplaneten“: Virtual Reality-Projekt im Physikunterricht
Wer wollte sich nicht schon einmal auf einem fremden Planeten umsehen? Wollte entdecken, wie es dort ausschaut? Oder vielleicht lieber einen Mond anschauen? Natürlich können wir nicht einfach dorthin reisen und die Planeten untersuchen – seit Neuestem können wir aber die Exoplaneten zu uns holen und mit der Kraft unserer Smartphones, einer Internetverbindung, geeigneter Applikationen und den neuartigen Virtual-Reality-Brillen für die Naturwissenschaften am Gymnasium Odenkirchen diese staunend und spielerisch entdecken. Virtual Reality – kurz: „VR“ macht es möglich!Initiator des neuen Projektes am Gymnasium Odenkirchen ist Herr Sikora, der seit November 2020 an der Schule ist und als Referendar die Fächer […]
Nach Strich und Faden – Fair:OK! in der Gladbacher Fairwear-Ausstellung
Am 28.06.2021 besuchte die Schülerfirma Fair:OK! die Ausstellung „Nach Strich und Faden“ im Mönchengladbacher Kolpinghaus, die sich passend zur Fußball-EM mit der Produktion herkömmlicher und fairer Sportkleidung auseinandersetzte.
Erfolg beim Bundeswettbewerb „Smart Film Safari“ – GO als Botschafterschule des Netzwerks Berufswahlsiegel ausgezeichnet
Bei der Smart Film Safari 2021 erreichte eine Schülergruppe des Gymnasiums Odenkirchen das Bundesfinale der besten fünf Beiträge Deutschlands, bei denen es jeweils um das Thema „Gründer“ ging.
