Am 21. Januar spendete die Schülerfirma Fair:OK! den Erlös ihres fair gehandelten Odenkirchen-Cafés aus dem vergangenen Jahr an das Haus „Vivre l’Espoir“ in Marokko, das unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen eine Unterkunft, Orientierung und Schutz bietet und im November bei der Mitgliederversammlung von Fair:OK! als Spendenziel ausgewählt wurde.
Kategorie: Projekte
Auf dem Weg zur Fairtrade-School – erstes Schulteam-Treffen der Schülerfirma Fair:OK! 2020
Am Mittwoch, den 29. Januar, lud die Schülerfirma Fair:OK! zum insgesamt zweiten Treffen des im November gegründeten Schulteams ein, welches sich derzeit auf die Zertifizierung als Fairtrade-School vorbereitet.
Da erblassen selbst die Lichterketten – Das Drehtür-Projekt am Tag der offenen Tür
Fast ein halbes Jahr liegt mittlerweile hinter den Drehtür-Teilnehmern 2019. Unsere 17 Teilnehmer der Mittelstufe und die 14 ersten Probanden unseres Juniorzweigs können seit nunmehr fünf Monaten auf einen großartigen Tag im Rampenlicht unserer Aula zurückblicken und haben aus dieser Erfahrung viel mitnehmen können. Um nun auch potenziellen neuen Mitschülern und Eltern die Gelegenheit zu bieten, unser Projekt hautnah kennen zu lernen, haben auch wir am Samstag, den 9. November 2019, unsere Türen für Besucher geöffnet.
Kaffee liegt in der Luft – Mitgliederversammlung 2019 der Schülerfirma „Fair:OK!“
Am Gymnasium Odenkirchen liegt Kaffee in der Luft – und das nunmehr seit zwei Jahren. Die im Sommer 2017 gegründete Schülerfirma „Fair:OK!“ hat sich in Odenkirchen und seinen benachbarten Stadtteilen bereits einen Namen gemacht und schreibt weiterhin grüne Zahlen mit ihrem fair gehandelten „Odenkirchen-Café“, der seit November desselben Jahres immer wieder über die regionalen Ladentheken geht. Wie auch in den Jahren zuvor lud die engagierte Schülerschaft ihre Förderinnen und Förderer am 13. November 2019 zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in ihre Schule ein, um ganz klassisch bei Kaffee und Kuchen auf die vergangene Zeit zurückzublicken, Zukunftspläne zu schmieden und über das diesjährige […]
Rheinische Post berichtet über Drohnen-Projekt am GO
Auch die Rheinische Post berichtet über das jüngste Drohnen-Projekt am GO. Den Artikel, zu dem vom RP-Redakteur Christian Albustin auch ein kurzes Video erstellt wurde, kann man hier aufrufen.
Drohnen-Workshop Teil 2: FPV oder ‘Fliegen wie ein Vogel’
Eines der spannendsten aktuellen Projekte am Gymnasium Odenkirchen ging nun in die zweite Runde: Der Drohnen-Workshop von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Odenkirchen in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein (HSNR) und dem dort ansässigen MakerSpace: Die Schüler-Drohnen, die bereits in einem ersten Workshop im letzten Jahr gebaut wurden, wurden mit Kameras ausgerüstet, die es nun möglich machen, mit Hilfe einer V ideo-Brille im sogenannten “First-Person-View”-Modus (FPV) zu fliegen. Die gesamte dazugehörige Hardware (Kamera & Video-Brille) wurde dankenswerterweise vom zdi Mönchengladbach zur Verfügung gestellt. Man muss sich das Ganze so vorstellen, dass die Piloten in dieser immer populäreren Variante des Drohnenfliegens […]
„Bewegung kennt keine Grenzen“ – LernFerien 2019
Vom 21. – 25.10.2019 fanden wie in jedem Jahr die „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ für die Sekundarstufe II statt. Anknüpfend an das diesjährige Leitthema „Bewegung“ trafen sich 25 wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF – Q2 in Duisburg, bunt zusammengewürfelt aus ganz Nordrhein-Westfalen. Auch das Gymnasium Odenkirchen war vertreten.
Fair-OK! in der Lokalpresse
Unsere Schülerfirma Fair:OK ist wieder mal Thema in den Lokalmedien: Werner Erkens, der Macher des beliebten Lokalboten , nahm an der Mitgliederversammlung teil und berichtet, was es alles zu berichten gibt in Sachen des fairen Kaffeeverkaufs der engagierten Schülerinnen und Schüler.
Rückschau Schulfest #4: Tierpark-Projekte Baum-Rallye/-Schilder & Kräutergarten
Der Tiergarten Mönchengladbach dürfte nahezu jedermann im Raum Mönchengladbach, der Kinder hat oder selber mal eines war, bekannt sein. Lädt der sympathische Kleinzoo doch jedes Jahr viele tausend Besucherinnen und Besucher ein, die heimische Fauna und einige Exoten im Tierreich hautnah zu erleben. Den Tierpark, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gymnasium Odenkirchen befindet, mehr mit der Schule zu vernetzen, war die Ausgangsidee für die beiden Projekte, die in der diesjährigen Projektwoche umgesetzt wurden. Ein Nachbarschaftsprojekt gewissermaßen! Und so brauchte es nicht viel, Frau Dr. Ernst, die Leiterin des Tierparks, von der Zusammenarbeit zu überzeugen: Beim ersten Projekt entwarfen die Schülerinnen […]
Bombenstimmung im Unterhaus – Das Brexit-Room-Projekt
Am Samstag, 21. September 2019, sorgte besonders ein Projekt unter den vielen bunten Attraktionen für Aufmerksamkeit und nicht zuletzt den ein oder anderen „Aha-Moment“: Der Brexit-Room – oder vielmehr die Brexit-Rooms. Hier konnten Brexit-Fans und Gegner, Briten und Europäer sich im halbstündigen Wechsel in den eigens dafür hergerichteten Escape-Rooms im Kampf für oder gegen den Brexit austoben. Wir blicken zurück.